Die ersten Stimmzettel für die Briefwahl wurden am vergangenen Freitag geliefert. So konnten die bisher beantragten Briefwahlunterlagen alle bearbeitet werden und befinden sich seit dem Wochenende komplett im Versand. „Stand heute, 8 Uhr, sind 10.116 Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl versandt“, teilt Wahlleiterin Lauréanne Hoeltzel-Waldmann mit.

Sämtliche Wahlunterlagen für im Ausland lebende deutsche Wahlberechtigte und Wahlunterlagen, welche ins Ausland versendet werden, konnten bereits am Freitagabend zur Verarbeitung im Briefzentrum pünktlich übergeben werden.

Ab heute, Montag, 10. Februar, ist auch der Briefwahlschalter im BürgerBüro von Montag bis Freitag von 8-18 Uhr geöffnet. Dort können die Unterlagen zur Briefwahl auch persönlich abgeholt werden und wer bereits eine Wahlentscheidung für sich getroffen hat und am Wahltag verhindert ist, kann auch die Briefwahl vor Ort durchführen.

Im Bürgerbüro befindet sich wieder eine Wahlurne, in welche die ausgefüllten Briefwahlunterlagen eingeworfen werden können. Außerdem können die Briefwahlunterlagen in jeden Briefkasten der deutschen Post unentgeltlich eingeworfen werden oder im Briefkasten des Historischen Rathauses, Hauptstraße 90. „Wichtig ist, dass der Wahlbrief am Wahltag um 18 Uhr im Rathaus ist“, so Hoeltzel-Waldmann.