Immer auf dem Laufenden bleiben
Vorgezogene Bundestagswahl findet am 23.2.2025 statt. Weitere Informationen finden Sie unter Bundestagswahl
Sie wollen Sich zum Thema Briefwahl informieren, dann klicken Sie bitte hier Briefwahl.
Hinweis zur Briefwahl: Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen können bis zum 21.2.2025 persönlich am Wahlschalter beantragt werden.
Für die Beantragung über die Online-Variante weisen wir allerdings darauf hin, dass aufgrund der Versendung der Unterlagen nur ein Beantragen bis zum 20.2.2025 12 Uhr möglich ist. Bei einer späteren Beantragung können wir keine pünktliche Zustellung über den Postdienstleister Deutsche Post gewährleisten.
Bei konkreten Fragen zu den o.g. Wahlen, können Sie sich gerne an das Wahlbüro der Stadt Offenburg wenden.

21.12.2023
Sechs Frauen und ihre Patinnen üben das Radfahren 11
Mit einem Lächeln im Gesicht üben die Fahrradneulinge, das Gleichgewicht auf zwei Rädern zu halten. Dieser Balanceakt soll letztlich dazu führen, dass sie am zweiten Tag losradeln können. Sechs Frauen und ihre Patinnen üben auf dem Gelände bei der Mensa am Mühlbach im Rahmen eines Mikroprojekts im Sanierungsgebiet Bahnhof-Schlachthof das Radfahren. Die beiden Radtrainerinnen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), Monika Kunschner und Doris Schmitz-Braunstein erläutern zunächst den Frauen mit Migrationshintergrund die Räder mit ihren technischen Details, wie Klingel, Bremse, Pedale. Auch werden Verkehrsregeln vermittelt. Einen Zuschuss zum Projekt gibt es von der Stadt Offenburg im Zuge der Mikroprojekte im Sanierungsgebiet Bahnhof-Schlachthof. Kooperationspartner sind das Integrationsbüro Offenburg sowie das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach. Erst kürzlich hat die Volksbank noch sechs Roller gestiftet. Sechs Fahrräder und einige Roller sind an diesem Tag im Einsatz. Auch das Patenkonzept ist aufgegangen, obwohl es nicht so einfach wie gedacht war.